Pressemeldungen 2020
Arbeitsmedizin 4.0
Aktuelle Studie zeigt Bedarf für Aktualisierung
In einer sich verändernden Arbeitswelt ist auch das Berufsbild von Arbeitsmediziner*innen einem Wandel unterworfen. Die AAMP will künftig mehr Ärzt*innen für den Beruf begeistern und arbeitet an einem neuen Berufsbild. Es soll Interessent*innen einen Überblick über die beruflichen Möglichkeiten sowie Kundi*innen der Arbeitsmedizin Orientierung für die zu erwartenden Dienstleitungen bieten. Es wurde mit Unterstützung namhafter Arbeitsmediziner*innen aus Österreich und Deutschland entwickelt und wird im Herbst 2020 publiziert. Lesen Sie mehr zum Hintergrund im Beitrag in der "Sicheren Arbeit" 4/2020.
Gesunde Menschen - gesunde Wirtschaft
Interview mit AAMP-Geschäftsführer Stefan Koth

Dass Menschen möglichst lange gesund und leistungsfähig ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen und dann bei möglichst guter Gesundheit in den Ruhestand treten können, ist keine Selbstverständlichkeit. Die Zahl der Arbeitsunfälle sinkt seit Jahren kontinuierlich, die Berufskrankheiten stagnieren auf niedrigem Niveau. Dieses Verdienst dürfen sich zu einem Gutteil die Arbeitsmediziner*innen zuschreiben, die in den Unternehmen präventiv dafür sorgen, dass die Beschäftigten durch ihre Arbeit nicht krank werden bzw. zu Schaden kommen.
AAMP-Geschäftsführer Dr. Stefan Koth stellt in einem Artikel für die Zeitschrift M.A.S. die Wichtigkeit und das Aufgabenfeld von Arbeitsmediziner*innen dar und beantwortet Fragen zur aktuellen Situation der Arbeitsmedizin.